Wenn von Krediten gesprochen wird dann, dann bringen die meisten Verbraucher dies selbstverständlich mit einer Finanzierung in Verbindung. Es gibt allerdings inzwischen auch Darlehensarten, die gleichzeitig als Finanzierungs- und Anlagealternative dienen können. Zu nennen sind hier in erster Linie Peer-to-Peer-Kredite, die hierzulande auch unter der Bezeichnung Kredite von privat oder Crowdfunding bekannt sind.
Zusammenfassend handelt es sich bei Peer-to-Peer-Krediten um Darlehen, die über spezielle Portale vergeben werden. Sowohl Kreditnehmer also Kreditgeber sind in diesem Fall Privatpersonen, während Banken komplett außen vor bleiben. Insbesondere in den Vereinigten Staaten sind es mittlerweile einige Milliarden Dollar, die in Form von Peer-to-Peer-Krediten vergeben werden. Aber auch hierzulande wächst die Akzeptanz dieser speziellen Darlehensvergabe, was sich beispielsweise an Portalen wie smava war oder auxmoney zeigt. Dort stellen Kredite von privat für immer mehr Verbraucher eine gute Alternative zum Bankdarlehen dar. (www.kredite-top.de)
Lukrative Alternative auch für Anleger
